Peking, Januar 2013, 50 S.
Die Umfrage „Chinese Outbound Investment in the European Union' der Europäischen Handelskammer in China in Zusammenarbeit mit KPMG und...
International Rivers, April 18, 2013
On February 28th, 2013, the Chinese government released its 'Guidelines for Environmental Protection in Foreign Investment and Cooperation,' which was based on...
Washington, April 2013, 29 S.
The face of development finance is changing. China is quickly becoming one of the world’s largest overseas investors, measured by the amount of money it directs...
Power Shift / Forum Umwelt & Entwicklung, Berlin
Dieser Artikel ist eine kritische Auseinandersetzung mit der WTO-Klage der EU gegen Chinas Exportpolitik bei Seltenen Erden.
Dokument zum...
Seit 1999 verfolgt China die Politik des „Go out', eine politische Strategie, die chinesischen Unternehmen Anreize gibt im Ausland zu investieren. Historisch gesehen hat China nie Investitionen...
Bonn (Germany), November 12-14, organised by German Asia Foundation in cooperation with the Institute for Civil Society (Guangzhou), 12 pages
This conference report gives an overview of the...
DRadio Kultur Weltzeit
Im Norden der Volksrepublik, in der Inneren Mongolei, betreibt China mit den begehrten Rohstoffen der Seltenen Erden internationale Handelspolitik. Die Spezialmetalle sind zwar...
in: Südostasien 1/2012, S. 12-14
(Afrikanisches) Land-Grabbing und China – beides scheint untrennbarverbunden zu sein, und das nicht im positiven Sinn. Doch der Land-Grab-Zug ist längst...
Online-Materialien des Asienhauses 9/2012, April 2012, 16 S.
Als 'Online-Materialien des Asienhauses 9/2012' veröffentlicht die Asienstiftung in deutscher Fassung einen in drei Teilen erschienenen...
Berlin: (hib/AHE) Die Chinapolitik der Bundesregierung ist Thema einer Kleinen Anfrage (17/7255) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Die Abgeordneten wollen unter anderem wissen, ob die...
Expatica.com: China`s export restrictions on raw materials illegal: WTO
Am 5. Juli hat die WTO der Klage der USA, der EU und Mexikos gegen die Exportbeschränkungen Chinas für eine Reihe von...
"Chinas roter Kapitalismus" ist das Schwerpunktthema der Ausgabe 325 der "blätter des iz3w". Auf 28 Seiten wird die Entwicklung Chinas in 10 Beiträgen diskutiert. Ein...
EU-China: Zusammenarbeit im Bereich der Konsumgüter-Sicherheit
Anlässlich der Vorstellung des RAPEX-Reports 2010 vereinbarten die EU und China eine Verstärkung der Zusammenarbeit im Bereich der...
Zu den China-Dialogen des Europäischen Wirtschafts- und Sozialrates
Kaum beachtet von der europäischen Öffentlichkeit ist am 9. Mai die die neunte Konferenz des chinesischen Wirtschafts- und...